Nachhaltigkeit sichert die Zukunft unserer Region und trägt zum Klimaschutz bei. Durch den Ausbau erneuerbarer Energien, nachhaltige Mobilitätskonzepte und gezielte Klimaschutzmaßnahmen möchten wir langfristig eine lebenswerte Umwelt für kommende Generationen schaffen.
Wir setzen auf eine Kombination aus Solarenergie, Windkraft und Biomasse, um eine nachhaltige und unabhängige Energieversorgung zu gewährleisten. Der Landkreis zählt zu den führenden Regionen in Deutschland in der Solarstromproduktion und investiert kontinuierlich in den Ausbau erneuerbarer Energiequellen.
Jede und jeder kann einen Beitrag leisten – sei es durch die Nutzung erneuerbarer Energien, klimafreundliche Mobilität oder die Beteiligung an Bürgerprojekten. Zudem gibt es regelmäßig Veranstaltungen, Förderprogramme und Informationsangebote, um nachhaltiges Handeln im Alltag zu unterstützen.
Ja, es gibt verschiedene Förderprogramme auf lokaler, Landes- und Bundesebene. Diese unterstützen unter anderem die Anschaffung von Photovoltaikanlagen, energieeffiziente Sanierungen oder klimafreundliche Mobilitätslösungen wie Elektrofahrzeuge und Carsharing-Angebote.
Alle aktuellen Informationen, Projekte und Ansprechpartner finden Sie auf unserer Website oder direkt bei der Servicestelle Klimaschutz und Umweltberatung. Wir stehen Ihnen gerne für Fragen, Ideen oder Kooperationen zur Verfügung!
Nachhaltigkeit gelingt nur, wenn wir alle gemeinsam daran arbeiten. Unterstützen Sie den Ausbau erneuerbarer Energien, setzen Sie auf nachhaltige Mobilität und helfen Sie mit, unsere Region klimafreundlich zu gestalten.
Jetzt mehr erfahren & aktiv werden!