Wir übernehmen Verantwortung für die Zukunft

Datum:
2025
Auftraggeber:
Stadt Passau
Leistungen:
Planung und Umsetzung einer nachhaltigen Solar- oder Windkraftanlage, effiziente Stromerzeugung, CO₂-Reduktion, Kostensenkung, regionale Wertschöpfung.

Der Landkreis Passau setzt sich aktiv für eine nachhaltige Entwicklung ein. Bereits 2017 haben wir eine Nachhaltigkeitsstrategie entwickelt, um ökologische, wirtschaftliche und soziale Verantwortung zu übernehmen. Unser Ziel ist es, nicht nur regional, sondern auch global einen Beitrag zu leisten – deshalb sind wir als erster Landkreis in Bayern Teil der Agenda 2030 der Vereinten Nationen.

Durch den Ausbau von Solaranlagen – sowohl auf Dächern als auch auf Freiflächen – kann der Landkreis seinen eigenen, nachhaltigen Strom erzeugen und langfristig eine stabile Energieversorgung sicherstellen. Dies schützt nicht nur das Klima, sondern sorgt auch dafür, dass die Wertschöpfung in der Region bleibt und die lokale Bevölkerung direkt von der Energiewende profitiert.

No items found.

Weitere Projekte

Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft – Jetzt mitmachen!

Nachhaltigkeit gelingt nur, wenn wir alle gemeinsam daran arbeiten. Unterstützen Sie den Ausbau erneuerbarer Energien, setzen Sie auf nachhaltige Mobilität und helfen Sie mit, unsere Region klimafreundlich zu gestalten.

Jetzt mehr erfahren & aktiv werden!

Green EnergyGreen EnergyGreen EnergyGreen Energy
Sei Teil des Wandels
Engagiere dich
Bleib verbunden
Mach die Welt grüner