Wir setzen auf Umweltbildung in Schulen, Informationskampagnen und praxisnahe Projekte, um Menschen aller Altersgruppen für Nachhaltigkeitsthemen zu sensibilisieren. Dabei geht es nicht nur um theoretisches Wissen, sondern auch um konkrete Handlungsmöglichkeiten im Alltag. Workshops, Mitmach-Aktionen und Bürgerbeteiligungen zeigen, wie jede und jeder aktiv zur Energiewende und zum Klimaschutz beitragen kann. Unser Ziel ist es, langfristig ein starkes Bewusstsein für nachhaltiges Handeln zu schaffen. Nur gemeinsam können wir die Zukunft klimafreundlich und lebenswert gestalten.
Durch den Ausbau von Solaranlagen – sowohl auf Dächern als auch auf Freiflächen – kann der Landkreis seinen eigenen, nachhaltigen Strom erzeugen und langfristig eine stabile Energieversorgung sicherstellen. Dies schützt nicht nur das Klima, sondern sorgt auch dafür, dass die Wertschöpfung in der Region bleibt und die lokale Bevölkerung direkt von der Energiewende profitiert.
Nachhaltigkeit gelingt nur, wenn wir alle gemeinsam daran arbeiten. Unterstützen Sie den Ausbau erneuerbarer Energien, setzen Sie auf nachhaltige Mobilität und helfen Sie mit, unsere Region klimafreundlich zu gestalten.
Jetzt mehr erfahren & aktiv werden!