Der Ausbau erneuerbarer Energien geht weiter: Eine neue Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 5 Megawatt wurde erfolgreich in Betrieb genommen.
Die Energiewende im Landkreis Passau schreitet weiter voran: Eine neue Photovoltaik-Anlage mit einer Leistung von 5 Megawatt wurde offiziell in Betrieb genommen. Sie erzeugt jährlich genug Strom, um über 1.500 Haushalte klimafreundlich zu versorgen. Damit leistet sie einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Energieversorgung und zur Reduzierung von CO₂-Emissionen.
Die Anlage wurde auf einer bisher ungenutzten Fläche errichtet, wodurch wertvolle landwirtschaftliche Gebiete erhalten bleiben. Durch den Ausbau solcher Projekte stärkt der Landkreis seine regionale Energieunabhängigkeit und verringert die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen. Die Umsetzung erfolgte in enger Zusammenarbeit mit lokalen Unternehmen und Fachkräften, was zusätzlich die regionale Wirtschaft fördert.
Zukünftig sollen weitere Solarparks entstehen, um den Anteil erneuerbarer Energien im Landkreis kontinuierlich zu steigern. Die neue Photovoltaik-Anlage ist ein weiteres Beispiel dafür, wie nachhaltige Energiegewinnung erfolgreich in die Praxis umgesetzt wird.