Der Landkreis Passau setzt verstärkt auf nachhaltige Tourismuskonzepte, um die Region umweltfreundlicher und attraktiver für Gäste zu gestalten.
Der Tourismus im Landkreis Passau soll nachhaltiger werden! Mit der neuen Tourismusstrategie setzt die Region auf umweltfreundliche und ressourcenschonende Konzepte, die sowohl die Natur als auch die Wirtschaft stärken. Im Fokus stehen sanfte Mobilitätsangebote, nachhaltige Unterkünfte und naturnahe Freizeitmöglichkeiten, die Gästen ein klimafreundliches Reiseerlebnis ermöglichen.
Ein zentraler Punkt der Strategie ist die Förderung von regionalen Produkten und Dienstleistern, um die Wertschöpfung in der Region zu halten. So sollen Hotels, Pensionen und Gastronomiebetriebe stärker auf nachhaltige Konzepte wie Energieeffizienz, regionale Lebensmittel und umweltfreundliche Materialien setzen. Zudem wird der Ausbau von Fahrrad- und Wanderwegen sowie die bessere Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr gefördert.
Nachhaltiger Tourismus bedeutet nicht nur Schutz der Umwelt, sondern auch die Chance, neue Zielgruppen anzusprechen. Gäste legen immer mehr Wert auf umweltfreundliches Reisen, weshalb sich der Landkreis Passau als Vorreiter für klimabewussten Tourismus positionieren möchte.