12.3.2025

Bürger-Solarpark: Jetzt mitmachen!

Mit dem neuen Bürger-Solarpark können sich Bürgerinnen und Bürger aktiv an der Energiewende beteiligen. Durch finanzielle Beteiligung haben sie die Möglichkeit, in Solarstrom zu investieren und von langfristigen Erträgen zu profitieren.

Beteiligung an erneuerbarer Energie für alle‍

Ein neuer Bürger-Solarpark im Landkreis Passau bietet Einwohnerinnen und Einwohnern die Möglichkeit, sich aktiv an der Energiewende zu beteiligen. Durch den Erwerb von Anteilen am Solarpark können Bürgerinnen und Bürger nicht nur nachhaltige Energieprojekte unterstützen, sondern auch langfristig von stabilen Erträgen profitieren.

Das Projekt schafft eine direkte Beteiligungsmöglichkeit an der regionalen Energieproduktion und stärkt gleichzeitig die Unabhängigkeit von fossilen Energieträgern. Besonders attraktiv ist das Modell für diejenigen, die selbst keine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach installieren können, aber dennoch zur nachhaltigen Stromerzeugung beitragen möchten.

Der Solarpark wird in enger Zusammenarbeit mit lokalen Stadtwerken und Energiegenossenschaften betrieben. Ziel ist es, möglichst viele Menschen in die nachhaltige Energieerzeugung einzubeziehen und so die Akzeptanz für erneuerbare Energien weiter zu erhöhen. Jetzt ist die Gelegenheit, Teil eines zukunftsweisenden Energieprojekts zu werden!

Mehr Beiträge

Blog Image
Neue Photovoltaik-Anlage in Betrieb genommen

Der Ausbau erneuerbarer Energien geht weiter: Eine neue Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 5 Megawatt wurde erfolgreich in Betrieb genommen.

Blog Image
Förderprogramm für E-Mobilität gestartet

Ab sofort haben Bürgerinnen und Bürger des Landkreises die Möglichkeit, attraktive Fördermittel für die Anschaffung von Elektroautos, E-Bikes und Ladeinfrastruktur zu beantragen.

Blog Image
Nachhaltige Tourismusstrategie vorgestellt

Der Landkreis Passau setzt verstärkt auf nachhaltige Tourismuskonzepte, um die Region umweltfreundlicher und attraktiver für Gäste zu gestalten.