Der Landkreis Passau setzt ein klares Zeichen für die Zukunft der Mobilität: Die erste Wasserstoff-Tankstelle der Region wurde offiziell eröffnet.
Ein großer Schritt für die klimaneutrale Mobilität: Die erste Wasserstoff-Tankstelle im Landkreis Passau wurde feierlich eröffnet. Sie ermöglicht emissionsfreies Fahren und ist ein wichtiger Bestandteil der regionalen Infrastruktur für alternative Antriebe.
Wasserstofffahrzeuge stoßen nur Wasserdampf aus und bieten eine größere Reichweite als batterieelektrische Autos. Besonders für den öffentlichen Nahverkehr und die Logistikbranche stellt Wasserstoff eine vielversprechende Alternative dar. Mit der neuen Tankstelle wird es für Unternehmen und Privatpersonen einfacher, auf grüne Mobilität umzusteigen.
Der Landkreis setzt sich aktiv für eine nachhaltige Verkehrswende ein und plant den Ausbau weiterer Lade- und Wasserstoffinfrastruktur. Mit diesem Projekt wird die Region zu einem Vorreiter für emissionsfreie Mobilität in Bayern.