12.3.2025

Erste Wasserstoff-Tankstelle im Landkreis eröffnet

Der Landkreis Passau setzt ein klares Zeichen für die Zukunft der Mobilität: Die erste Wasserstoff-Tankstelle der Region wurde offiziell eröffnet.

Ein Meilenstein für nachhaltige Mobilität

Ein großer Schritt für die klimaneutrale Mobilität: Die erste Wasserstoff-Tankstelle im Landkreis Passau wurde feierlich eröffnet. Sie ermöglicht emissionsfreies Fahren und ist ein wichtiger Bestandteil der regionalen Infrastruktur für alternative Antriebe.

Wasserstofffahrzeuge stoßen nur Wasserdampf aus und bieten eine größere Reichweite als batterieelektrische Autos. Besonders für den öffentlichen Nahverkehr und die Logistikbranche stellt Wasserstoff eine vielversprechende Alternative dar. Mit der neuen Tankstelle wird es für Unternehmen und Privatpersonen einfacher, auf grüne Mobilität umzusteigen.

Der Landkreis setzt sich aktiv für eine nachhaltige Verkehrswende ein und plant den Ausbau weiterer Lade- und Wasserstoffinfrastruktur. Mit diesem Projekt wird die Region zu einem Vorreiter für emissionsfreie Mobilität in Bayern.

Mehr Beiträge

Blog Image
Neue Photovoltaik-Anlage in Betrieb genommen

Der Ausbau erneuerbarer Energien geht weiter: Eine neue Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 5 Megawatt wurde erfolgreich in Betrieb genommen.

Blog Image
Förderprogramm für E-Mobilität gestartet

Ab sofort haben Bürgerinnen und Bürger des Landkreises die Möglichkeit, attraktive Fördermittel für die Anschaffung von Elektroautos, E-Bikes und Ladeinfrastruktur zu beantragen.

Blog Image
Nachhaltige Tourismusstrategie vorgestellt

Der Landkreis Passau setzt verstärkt auf nachhaltige Tourismuskonzepte, um die Region umweltfreundlicher und attraktiver für Gäste zu gestalten.